Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Sägeblätter an den Stichsägen DW321 oder DW933 zu befestigen. Heben Sie den schwarzen Griff/Knopf etwa ¼ an. Drehen Sie den Griff/Knopf 5-7 volle Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, bis das Spannfutter komplett geöffnet ist, halten Sie den schwarzen Knopf beim Drehen nach oben gezogen. Legen Sie T-Schaft- oder Universal-Stichsägeblätter in das Spannfutter ein und stellen Sie dabei sicher, dass die hintere Kante des Sägeblatts in die Stützrolle passt. Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung von T-Schaft-Sägeblättern das Sägeblatt gegen die Schulter des Schafts eingesetzt wird. Mit dem Knopf/Griff noch in der oberen Position drehen Sie den Griff/Knopf im Uhrzeigersinn, bis der Knopf beginnt einzurasten. Vergewissern Sie sich beim Anziehen, dass es 3 Mal klickt. Drücken Sie den Griff/Knopf nach unten. Das Sägeblatt ist dann vollständig eingesetzt.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Sind Werkzeuge mit hoher Produktivität von den allgemeinen Geschäftsbedingungen der 3-Jahres-Garantie ausgeschlossen?
- Sind überholte Produkte in das 3-Jahres-Angebot eingeschlossen?
- Sind meine DEWALT-Stiefel antistatisch?
- Sind für den DW733 HM Messer verfügbar?
- Sind die Handgriffe für Dewalt Werkzeugkoffer als Ersatzteil verfügbar?
- Sind die Einzelteile der Schalterbox für die DW729 Typ 1 verfügbar?
- Sind die Akkus kompatibel zu anderen Dewalt Geräten?
- Sind alle DEWALT-Stiefel wasserdicht?
- Schaumstoffeinlage Tough Box
- Sägen von Porenbeton und Steinen mit geringer und mittlerer Dichte
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.